Hilfe für Fortgeschrittene
Der Bürgerkrieg in Syrien tobt seit mehr als sieben Jahren, ein Ende ist nicht absehbar. Für die humanitäre Hilfe vor allem in den Nachbarländern, wo fünfeinhalb Millionen Syrer Unterschlupf gefunden […]
Der Bürgerkrieg in Syrien tobt seit mehr als sieben Jahren, ein Ende ist nicht absehbar. Für die humanitäre Hilfe vor allem in den Nachbarländern, wo fünfeinhalb Millionen Syrer Unterschlupf gefunden […]
600 Millionen Euro für ein globales Impfprogramm, vier Milliarden Dollar für den Wiederaufbau von Gaza, 1,8 Milliarden für Syrien: Regierungen und Unternehmen versprechen riesige Geldsummen für Hilfsbedürftige. Doch zahlen tun […]
«Historisch» ist das vielleicht am meisten genutzte Wort beim UN-Nachhaltigkeitsgipfel in New York: Zwar war schon fünf Mal ein Papst zu Besuch bei der UN-Generalversammlung, aber noch nie zu Beginn. Zwar kommen […]
Der Menschenrechtsrat ist das wichtigste Gremium der Vereinten Nationen, wenn es um die Verteidigung von Menschenrechten geht. 2015 steht mit Joachim Rücker erstmals ein Deutscher an der Spitze des Gremiums. […]
Immer wieder richten sich die Augen der Welt auf Genf, im Herzen eine Kleinstadt im äußersten Südwesten der Schweiz. Die Verhandlungen zwischen US-Außenminister Kerry, seinem russischen Amtskollegen Lawrow, dem amtierenden ukrainischen Außenminister Deshchytsia […]
Es sind erschreckende Meldungen, die seit Monaten aus der Zentralafrikanischen Republik dringen: Mehr als eine Million Menschen sind aus Angst um ihr Leben auf der Flucht, die Zahl der Toten […]
In Genf haben sich der Iran und die fünf offiziellen Atommächte und Deutschland auf einen gemeinsamen Aktionsplan verständigt. Unabhängig vom Inhalt: Das Abkommen ist ein Sieg für die Diplomatie. Der […]
Drei offizielle Photos der drei Männer, die seit Donnerstag in Genf über die Zukunft Syriens diskutieren. Drei Mal Mimik, Gestik, Habitus. Das reicht eigentlich schon, um zu erahnen, wie die […]
Der Hungersnot in Somalia sind zwischen Oktober 2010 und April 2012 258.000 Menschen zum Opfer gefallen – mehr als die Hälfte von ihnen, 133.000, waren Kinder unter fünf Jahren. Das […]
Jetzt will also auch die Bundeswehr eigene Kampfdrohnen: diese sollen „als Schutz bei plötzlich auftretenden gravierenden Lageänderungen unbedingt erforderlich“ sein, heißt es in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der […]