Käse, Alp und Aliens
Das mittelalterliche Gruyères (Greyerz) ist eine Stadt wie aus einem Schweizer Märchen – und wie bei jedem guten Märchen kann man sich auch hier ordentlich gruseln. Die Autos müssen draußen […]
Das mittelalterliche Gruyères (Greyerz) ist eine Stadt wie aus einem Schweizer Märchen – und wie bei jedem guten Märchen kann man sich auch hier ordentlich gruseln. Die Autos müssen draußen […]
Die römisch-katholische Kirche bietet dieser Tage einen medialen Superstar auf, der durch seine Bescheidenheit und seinen Einsatz für die Armen selbst Ungläubige an Sinn und Nutzen der Kirche erinnert. Andere […]
Die Krise des Ökumenischen Rates der Kirchen ist Thema meines Features für den Deutschlandfunk (dlf_studiozeit_wcc): einst war die Organisation für ihren liberalen Geist und ihre Kampfeslust berühmt. Heute droht sie, […]
Statistiken sind im Allgemeinen dazu da, uns zu bestätigen, was wir ohnehin schon wussten. So auch die Erhebung „Wo lebt es sich am teuersten“ des britischen Magazins The Economist. Seit […]
Feature in der Studiozeit aus Religion und Gesellschaft, gesendet am 11.1.2012 Deutschlandfunk__Studiozeit___Aus_Religion_und_Gesellschaft___Religion
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos war mit mehr als 2.600 Teilnehmern ein WEF der Superlative. Angesichts der Krise kündigte WEF-Gründer Klaus Schwab sogar an, den Kapitalismus neu zu erfinden. Hat […]