Ich packe meinen Koffer für die Buchmesse und nehme mit

kofferbild

 

1. Ein Leseexemplar „Völlig utopisch“ als Vorbereitung für den Auftritt auf der MDR Figaro Bühne bei der Leipziger Buchmesse (Donnerstag, 13.3. um 12:00)

2. Thomas Morus‘ „Utopia“ in der schönen Manesse-Ausgabe als passende Anreiselektüre.

3. Reiseführer Leipzig: den Weg zur Buchmesse kenne ich ja schon, aber den zum Grassi-Museum für Völkerkunde noch nicht, wo ich am Donnerstagabend (13.3.) um 20 Uhr 30 lese – aus

4. dem zweiten Buch (unten im Koffer): Heiliger Krieg, heiliger Profit. Auch auf dem Sachbuchforum der Leipziger Buchmesse am Freitag (14.3.) um 11 Uhr in der Halle 5, Stand A211.

5. Eine Karte der Sahara und ein Notizbuch aus den Erfahrungen vom letzten Jahr: auf Lesungen lerne ich immer wieder spannende Leute mit tollen Ideen kennen (kommen ins Notizbuch). Und die Frage „Wo liegt eigentlich…“ wird tatsächlich oft gestellt, und als Geograph beantworte ich die am liebsten mit der passenden Karte.

6. Reiseführer Saarland für den Sonntag, wenn ich in Saarbrücken beim Saarländischen Rundfunk Gast in der tollen Sendung „Fragen an den Autor“ sein darf (11:00-12:00 live auf SR2). Wer’s nicht nach Leipzig schafft, schaltet einfach ein (gibt’s jenseits des Saarlands auch im Webradio).