Dickes Lob für mein Somalia-Buch von einem echten Afrikakenner: Rubert Neudeck schreibt in seiner Rezension für das Publikforum, „Das ist das kenntnisreichste Buch über ein Land, das sich den Ruf eines Anarchiegebildes redlich verdient hat: Somalia.“ Und auch in den welt-sichten ist ganz aktuell eine Besprechung erschienen. Dort heißt es: „Engelhardt… ist einer der wenigen, die sich vor Ort einen Eindruck von den Gefahren gemacht haben und Bezüge zu den Verursachern in Europa herstellen.“ Und weiter: „Auch die lebensgefährliche Situation somalischer Journalisten wird eindrücklich geschildert. Mehrfach nennt Engelhardt Namen von Kollegen und Bekannten, die umgebracht wurden. So erhält die willkürliche Gewalt, die jahrelang unzählige Menschenleben forderte, ein persönliches Gesicht.“
Wer das Buch live erleben will, kann das am Rand der Leipziger Buchmesse: am 14.3. um 18:20 auf der Bühne des MDR und am 15.3. ausführlicher in der Leipziger Stadtbibliothek (s.o.).
Weitere Lesungen in diesem Jahr:
4.5., 16:00 – Genf, Deutscher Stand auf der Genfer Buchmesse/ Salon du livre
15.5., 20:00 – Hamburg, Buchladen Osterstraße
18.10., 19:30 – Gingst auf Rügen, Der Buchladen
In Planung: Lesungen in Düsseldorf/ Köln, Kiel, Bremen.