Somalia – Piraten, Warlords, Islamisten

9783860998922

„Das ist das kenntnisreichste Buch über ein Land, das sich den Ruf eines Anarchiegebildes redlich verdient hat: Somalia.“ – Rupert Neudeck in Publik-Forum

„Nicht nur ein fachkundiges, sondern auch lebendiges Porträt des Landes“ – Frankfurter Rundschau

„Engelhardt ist einer der wenigen, die sich vor Ort einen Eindruck von den Gefahren gemacht haben und Bezüge zu den Verursachern in Europa herstellen.“ – welt-sichten

„Engelhardt beschreibt die Verwicklung von Öl-, Waffen- und Versicherungskonzernen in Somalias Aufrüstung, Krieg und Piraterie ganz konkret – mit Mitteln der Reportage, aber auch investigativer Recherche.“ – Berliner Zeitung

„Dieses Buch ist ein Glücksfall“ – Globales Lernen

Seit mehr als zwei Jahrzehnten warten die Bewohner Somalias darauf, dass der Frieden zurückkehrt in ihr Land. Bürgerkrieg und Anarchie, Piraterie und islamischer Terrorismus haben die Nation am Horn von Afrika zugrunde gerichtet. Doch langsam richtet sich der Staat wieder auf.

Marc Engelhardt hat das Land am Horn von Afrika seit 2004 immer wieder besucht und schaut hinter die Kulissen von Chaos und Bürgerkrieg. Er trifft somalische Menschenrechtler und Umweltschützer und recherchiert das Schicksal von Flüchtlingen. Wer verdient wirklich an der Piraterie vor Somalia? Was haben amerikanische Ölkonzerne mit dem Kampf gegen Warlords und Islamisten zu tun? Und warum will niemand einem kleinen Jungen Asyl gewähren, der es geschafft hat, aus einer Terroristenschule zu fliehen? Nur einige der Fragen, die er in seinem Buch behandelt.

Vieles von dem, was sich derzeit in Mali ereignet, ist in Somalia bereits geschehen. Was lässt sich daraus lernen? Oder werden alte Fehler wiederholt? Der Autor verwebt geschickt historisches und politisches Wissen mit selbst erlebten Begebenheiten und Reiseeindrücken zu einem faszinierendes Portrait Somalias, das lange nachwirkt.

Bestellen in Marc Engelhardts amazon-Shop